 |
„Ikhaya Loxolo“ heißt übersetzt “Heim des Friedens”, liegt in einer unterentwickelten Region am Ostkap Südafrikas und kombiniert eine Werkstatt für Behinderte mit betreutem Wohnen. Hier hilft LFT - auch weil unser langjähriger Freund und Geschäftspartner Willi Drechsler (Vater von Frau Günther, die mit Ihrem Ehemann "Ikhaya Loxolo" gegründet hat) das ehrgeizige Projekt in einem Umfeld voller Not und Elend mit voran treibt. Ab sofort unterstützen wir die Farm Ikhaya Loxolo mit 10 Euro von jeder Buchung!"
Ikhaya Loxolo ist eine Farm und ein Zuhause für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, besonders geistig behinderten Kindern und Erwachsenen.
Das besondere an Ikhaya Loxolo (vom isixhosa uebersetzt “Heim des Friedens”) ist, dass es das einzige dieser Art im Ostkap Südafrika’s ist. Das Ostkap ist ja allgemein der wenigst entwickelte Teil des Landes, aber die fruehere Transkei und besonders der Elliotdale Bereich gehoeren zu den ärmsten Gebieten Südafrika’s.
Ikhaya Loxolo liegt im äußerst ländlichen und weit abgelegenen Dorf Hobeni, in dem die Einwohner, die Amaxhosa, noch ohne fliessend Wasser, Strom, sanitäre Anlagen usw. leben. Es ist offensichtlich, dass es hier kaum Jobs gibt, daher auch kein Einkommen für die Familien; die meisten Maenner im ‘arbeitsfähigen’ Alter versuchen daher ihr Glück in den Mienen in Johannesburg.
Ikhaya Loxolo hat nun in 2008 ein Heim errichtet, in dem die hauptsächlich ungeschulten Einwohnerdes Dorfes organischen Gartenbau sehen und erlernen können, sowie insgesamt das selbstversorgende ‘haushalten’, durch bsp. Garten, Farm (Viehzucht für Fleich, Milch, Eier), und das Erzeugen und Verkaufen eigener Produkte.
Das Ziel der Selbstversorgung wird bei Ikhaya Loxolo kombiniert mit der Fuersorge fuer die besonders anfälligen Menschen, eben die mit geistigen Störungen oder Behinderungen.
Bei Ikhaya Loxolo koennen 15 Menschen mit besonderen Bedürfnissen aufgenommen werden, es gibt aber noch freie Plätze, da ein zweites Gebaeude mit Schlafraeumen erst gerade fertig gestellt wird.
Die meisten unserer Bewohner sind weiblich, und haben erschreckende Hintergründe: sie wurden sexuell und verbal missbraucht, als Arbeitskraft benutzt und/oder vernachlässigt. Die Liste ist lange, und letzendlich kommen die Meisten durch das nahegelegene Karankenhaus oder den Sozialarbeiter zu uns.
Viele sind Waisen und/oder aus Alkoholikerfamilien.
Ikhaya Loxolo ist die einzige Initiative hier, diesen Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu helfen und eine von 3 Arbeitgebern
(wir beschäftigen derzeit 9 einheimische Mitarbeiter) in unserem Dorf.
Wir freuen uns, wenn sie in diesem Reisebüro buchen und danken ihnen und dem Reisebuero, denn wir können jede Hilfe gebrauchen, um unsere Bewohner weiterhin versorgen und unterstützen zu koennen.
Weitere Informationen bekommen Sie auf unserer Webseite
www.ikhaya-loxolo.org oder persönlich bei Frau Günther
ontact@ikhaya-loxolo.org
|
 |
|